Tischgebet (Judentum) — Das jüdische Tischgebet (hebr. ברכת המזון Birkat hamason) ist ein Gebet, das nach dem Essen einer Mahlzeit gesprochen wird, in der Brot enthalten ist. Zu unterscheiden ist Birkat hamason von den Segenssprüchen, die vor dem Genuss von Speisen… … Deutsch Wikipedia
Tischgebet — das Tischgebet, e (Oberstufe) Segen über den Speisen sowie ein Dank, der zu Beginn oder am Ende einer Mahlzeit, an Gott gerichtet wird Beispiel: Die ganze Familie setzte sich an den Tisch, sprach ein Tischgebet und begann das Abendessen zu essen … Extremes Deutsch
Tischgebet — Albin Egger Lienz: Tischgebet, 1923 Das Tischgebet ist ein Segen über die Speisen sowie ein Dank, der zu Beginn, seltener auch am Ende einer Mahlzeit, an Gott gerichtet wird … Deutsch Wikipedia
Tischgebet — Tịsch|ge|bet 〈n. 11〉 Gebet vor (nach) dem Essen ● das Tischgebet sprechen * * * Tịsch|ge|bet, das: vor od. nach dem Essen gesprochenes Gebet. * * * Tịsch|ge|bet, das: vor od. nach dem Essen gesprochenes Gebet … Universal-Lexikon
Tischgebet — Das beste Tischgebet macht nicht satt. Dän.: Ave er god naar mad er med. (Prov. dan., 40.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tischgebet — Tịsch·ge·bet das; ein Gebet vor oder nach dem Essen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Birkat haMason — Das jüdische Tischgebet (hebr. ברכת המזון Birkat hamason) ist ein Gebet, das nach dem Essen einer Mahlzeit gesprochen wird, in der Brot enthalten ist. Zu unterscheiden ist Birkat hamason von den Segenssprüchen, die vor dem Genuss von Speisen… … Deutsch Wikipedia
Benediktionale — Das Benediktionale (lateinisch für ‚Segensbuch‘) ist eines der liturgischen Bücher der katholischen Kirche. Segnungen gehören in der römisch katholischen Kirche zu den Sakramentalien .[1] Grundsätzlich fallen Segnungen – als Sakramentalien – „in… … Deutsch Wikipedia
Birkat Hamason — Die Birkat Hamason (hebr. ברכת המזון) ist das jüdische Tischgebet, das nach dem Essen einer Mahlzeit gesprochen wird, in der Brot enthalten ist. Zu unterscheiden ist Birkat Hamason von den Segenssprüchen, die vor dem Genuss von Speisen gesprochen … Deutsch Wikipedia
Cornelis Bega — (Selbstporträt) Cornelis Bega, das Tischgebet Cornelis Pietersz. Bega (* 15. November 1620 in Haarlem; † 27. August … Deutsch Wikipedia
Cornelis Pietersz Bega — Cornelis Bega (Selbstporträt) Cornelis Bega, das Tischgebet Cornelis Pietersz. Bega (* 15. November 1620 in Haarlem; † 27. August … Deutsch Wikipedia